2. DATEV XML-Schnittstelle
02.07.2025 HW
Diese Schnittstelle dient der Bereitstellung der Rechnungsdaten für DATEV Unternehmen online.
Es wird eine Zip-Datei ausgegeben, die folgendes enthält:
-
Eine XML-Datei mit einer Art Inhaltsverzeichnis der ausgegebenen Belege.
-
Pro Rechnung jeweils eine XML-Datei mit Informationen zu der Rechnung.
-
Pro Rechnung eine PDF-Datei.
Falls vorher die Rechnung als ZUGFeRD-Rechnung ausgegeben wurde, dann wird diese ZUGFeRD-Datei als PDF-Datei übergeben, sonst wird beim Export die benötigte PDF-Datei erzeugt.
Datei exportieren
Klicken Sie im Rechnungsjournal auf "Fibu-Ausgabe" und wählen "DATEV XML-Schnittstelle".

Im folgenden Fenster werden noch verschiedene Optionen abgefragt.

Bei dieser Fibu-Schnittstelle kann bei Bedarf sogar auf Ausgabe von Debitorenkonto und Erlöskonto verzichtet werden.
Dann muss dies später vom Steuerberater oder einer Steuerfachkraft in DATEV Unternehmen online oder im DATEV Rechnungswesen nachgeholt werden.
Übertragung der Datei an DATEV Unternehmen online
Die exportierte ZIP-Datei wird dann mit Hilfe von DATEV-Belegtransfer zu DATEV Unternehmen online übertragen.
In DATEV Belegtransfer gibt es pro Belegart einen Verzeichnisordner. Sie müssen die Zip-Datei einfach in den Ordner für Ausgangsrechnungen kopieren.
Anschließend klicken Sie in DATEV Belegtransfer auf "Diese Belege hochladen".

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in der DATEV Online-Hilfe unter:
Oder sprechen Sie Ihren Steuerberater an.