Offen für den Datenaustausch
Mit seinen diversen
Schnittstellen bietet PN Handwerk 2002 mehr als ausreichend Möglichkeiten,
um Daten zu exportieren oder importieren.
Gerade im Projektwesen
ist dieses oft unerlässlich, wenn es um die Übergabe und schnelle
Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen geht.
GAEB wird genauso
unterstützt wie UGS oder UGL Formate.
Für die individuelle
Aufmassgestaltung können Daten direkt in eine Excel-Tabelle übergeben
werden.
Sollen mobile PC
Systeme mit einer stationären EDV Anlage abgeglichen werden, stehen
entsprechende Sicherheitsroutinen zur Verfügung.
GAEB-Schnittstelle
Austausch von
Leistungs-Verzeichnissen einfach auf Diskette oder als E-Mail.
GAEB ist ein weit
verbreiteter Standard.
UGL-Schnittstelle
Die in PN Handwerk 2002
verfügbare UGL-Schnittstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, Daten mit Ihrem
Großhändler auf komfortable und intelligente Art online auszutauschen.
Sie senden Ihr Angebot
als Preisanfrage zu Ihrem Lieferanten. Bestückt mit Ihren Einkaufspreisen,
können Sie Ihre Anfrage abrufen und lesen diese in Ihr Angebot ein. Jetzt
müssen nur noch Ihre Materialaufschläge und Lohnzeiten hinterlegt werden.
Schon ist Ihr Angebot fertig.
Excel-Schnittstelle
Übergabe von kompletten
Projekten aus PN Handwerk 2002 in MS-Excel.